Hier finden Sie alle Details zum Artikel
Wunden im 
Bereich der 
Sexualität
				Abendveranstaltung
 10. Juni 2015 in Zürich
Wunden im Bereich der Sexualität
Sexuelle Wunden sitzen in der Regel sehr tief. Sie haben meist auch einen komplexen Hintergrund, der weit über ein einzelnes Erlebnis hinausgeht. Zum Teil reichen sie bis in die präverbale Zeit zurück. 
Oder sie sind transgenerational oder kulturell geprägt worden. Schwierigkeiten im Bereich der Intimität, Angst vor Kontakt mit anderen Menschen, Gefühlsschwierigkeiten bis hin zu völliger Gefühlslosigkeit, chronische 
Müdigkeit und Lustlosigkeit, das Fehlen jeglicher Körperwahrnehmungen, emotionale Wallungen oder chornisch anmutende Patholgoien wie Migröne, Fibromyalgie, Allergien oder Essstörungen - all das sind aus Sicht von 
Peter A. Levine und Marianne Bentzen typische Folgen von tiefen Wunden im Bereich der Swexualität. 
herausfordernden Thema, das oft ins Anonyme und Diskrete verdrängt wird, dort aber versteckt existiert und 
wuchert – mit immensen vielschichtigen Folgen fürs Leben.