Hier finden Sie alle Details zum Artikel
Yoga in der 
Traumatherapie
							 Menschen mit Traumaerfahrungen beschreiben ihr Selbstgefühl häufig als gespalten; als Gefühl, im eigenen 
	Körper nicht richtig zu "wohnen". 
Durch ihre einzigartige Verbindung von Atmen, Bewegung und Achtsamkeit sind Yoga-Übungen geeignet, 
einen ganzheitlichen Heilungsprozess anzustoßen und zu befördern.
 
- Die Autorinnen stellen in ihrem theoretisch fundierten Praxisbuch die Wirkweise von Yoga als Teil der 
  Traumatherapie erstmals umfassend dar. 
- Konkrete Übungsanleitungen mit Fotomaterial machen das Verfahren anschaulich. 
- PsychotherapeutInnen, besonders auch traumatherapeutisch qualifizierte Fachleute, sowie YogalehrerInnen      und auch traumatisierte Menschen finden hier zahlreiche praxiserprobte Anregungen.